top of page

Österreich: Margarete Schütte-Lihotzky aus der Serie „Heimat großer Töchter“

Michael Kurt Sonntag

Am 22. Januar 2025 emittierte Österreich die dritte Münze der Serie „Heimat großer Töchter“. Die Münze ist der Architektin Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) gewidmet. Margarete Schütte-Lihotzky war eine Vordenkerin menschengerechter Architektur, die sich für grundlegende Veränderungen im Wohnungsbau und der Innenraumgestaltung einsetzte. 1925 wurde sie von E. May nach Frankfurt am Main gerufen, wo sie die „Frankfurter Küche“ schuf, die bis heute als Prototyp der modernen Einbauküche gilt. Besaß die Küche doch ein funktionales Design, das die Hausarbeit revolutionierte. 1941 wurde sie als Mitglied der österreichischen Kommunistischen Partei in Wien von der Gestapo verhaftet und zu einer Zuchthausstrafe verurteilt. Nach dem Krieg widmete sie sich der Friedens- und der Frauenbewegung und der Förderung sozialer Architektur. Da sie nach 1945 in Österreich aber kaum Aufträge erhielt, unterbreitete sie ihre Architekturentwürfe in Staaten wie Bulgarien, China und Kuba. Ihr Gesamtwerk wurde in Wien erst 1993 mit einer umfassenden Ausstellung geehrt. Auch wurde ihre Engegament für eine soziale Architektur mit unzähligen Ehrungen – darunter das österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst – gewürdigt. „Ihr Mut, ihre Lebensfreude, ihre Herzenswärme und ihr Humor haben viele beeinflusst.“ (Christine Zwingl)

50 Euro, Gold 986/1000, 7,89 g, 22 mm, glatter Rand, Auflage: 20.000 in PP,

Künstler: Kathrin Kuntner, Helmut Andexlinger; Münzstätte: Münze Österreich AG, Wien.


Die Münzvorderseite zeigt eine Porträtbüste der Architektin vor einem stilisierten Grundrissplan im Hintergrund und nennt die Staatsbezeichnung, den Nominalwert und das Emissionsjahr sowie die Aufschrift MARGARETE SCHÜTTE-LIHOTZKY. Auf der Rückseite sehen wir eine Collage, die ihre größten Leistungen hervorhebt: Die „Frankfurter Küche“ und die Hietzinger Werkbundsiedlung. Zudem sehen wir ein frei gestaltetes Porträtdetail der jungen Architektin und lesen WERKBUNDSIEDLUNG.


Michael Kurt Sonntag

Yorumlar


© Copyright 2025 Battenberg Bayerland Verlag
bottom of page