Österreich: Aufdirndeln – Leinen aus der Serie „Geschneizt und Kampelt“
- Michael Kurt Sonntag
- vor 1 Stunde
- 1 Min. Lesezeit
Am 9. April 2025 startete Österreich die neue vierteilige Serie „Geschneizt und Kampelt“ mit einer 10-€-Münze in den Metallvarianten Kupfer und Sterling-Silber zum Thema „Aufdirndeln – Leinen“. Das Dirndl verkörpert für seine Trägerin pure Lebensfreude, außerdem ist es ein Symbol für Tradition und Tracht. Hergestellt aus Materialien wie Leinen, prägt das Dirndl seit Jahrhunderten Regionen wie das Mühlviertel in Österreich und erzählt zudem die Geschichte alpiner Handwerkskunst und zeitloser Eleganz.

10 €, Kupfer, 15 g, 32 mm, Rand geriffelt, Auflage: 130.000 in NP,
10 €, Silber 925/1000, 16,82 g, 32 mm, glatter Rand, Auflage: 30.000 in hgh.,
10 €, Silber, 925/1000, teilweise farbig, 16,82 g, 32 mm, glatter Rand, Auflage: 30.000 in PP,
Künstler: Anna Schlindler; Münzstätte: Münze Österreich AG, Wien.
Die motivgleichen 10-€-Münzen, die auf ihrer anepigraphischen Bildseite eine junge Frau mit schwingendem Rock, bedruckter Schürze und kunstvoll besticktem Dirndl zeigen, sind eine Hommage an die österreichische Trachtenkultur. Bei der PP-Ausgabe wurden Hut, Dirndl und Blumenkörbchen samt Blumen farbig gestaltet. Auf der Wertseite sehen wir Spindeln mit Leinengarn und traditionelle Dirndlstoffmuster und lesen REPUBLIK ÖSTERREICH / 10 EURO / 2025.
Weitere Münzen dieser Serie erscheinen zu den Themen: „Aufbrezeln – Leder“ (2025) sowie „Aufjuchzen – Loden“ und „Aufpirschen – Horn“ (beide 2026).
Michael Kurt Sonntag
Comments