top of page

Vatikan: Kursmünzensätze 2023

Michael Kurt Sonntag

Am 13. April 2023 emittierte der Vatikan seine diesjährigen Kursmünzensätze. Während der Satz in unz. nur die regulären Kursmünzen umfasst, enthält der Stempelglanzsatz noch zusätzlich eine unedle 5-Euro-Bimetallmünze auf den 100. Geburtstag von Don Lorenzo Milani und beinhaltet der erste PP-Satz zusätzlich zu den Kursmünzen eine 20-Euro-Silbermünze und der zweite PP-Satz zusätzliche eine 50-Euro-Goldmünze.


KMS 2023 (1 Cent–2 Euro). Aufl.: 37.000 in unz.; KMS 2023 (1 Cent–2 Euro + 5 Euro, unedles Bimetall, 9,50 g, 27,50 mm). Aufl.: 8000 in Stgl.; KMS 2023 (1 Cent–2 Euro + 20 Euro, Silber 925/1000, 26 g, 36 mm). Aufl.: 4000 in PP; KMS 2023 (1 Cent–2 Euro + 50 Euro, Gold 916,7/1000, 15 g, mm). Aufl.: 799 in PP. Künstler: Diverse; Münzstätte: Rom

Die Rückseite der 5-Euro-Bimetallmünze zeigt den Priester Don Lorenzo Milani mit einer Gruppe junger Leute sowie ein Buch mit der Aufschrift „I care“ und nennt die Legende DON LORENZO MILANI 1923–2023 / CITTÁ DEL VATICANO / CINQVE EVRO.

Auf der Rückseite der 20-Euro-Silbermünze sehen wir die Weisen aus dem Morgenland, die auf zwei Pferden und einem Kamel reiten und dabei dem Stern von Bethlehem folgen. Die Legende lautet: CITTÁ DEL VATICANO / 20 Euro.

Der Revers der 50-Euro-Goldmünze widmet sich dem Thema Immigration und zeigt einen Mann, der einen Jugendlichen vor dem Ertrinken rettet, und nennt die Umschrift CITTÁ DEL VATICANO / 50 Euro.

Auf den motivgleichen Vorderseitenseiten sehen wir das päpstliche Wappen und lesen FRANCISCVS PP. A. MMXXIII.

Comments


© Copyright 2024 Battenberg Gietl Verlag
bottom of page