top of page

USA: Petitionsrecht aus der Serie „Artikel I der Bill of Rights“

Michael Kurt Sonntag

Am 20. Februar 2025 setzte die US-Mint die Serie „Artikel I der Bill of Rights“ mit der Emission einer 100-$-Platinmünze fort. Diese fünfte und letzte Münze der Serie ist dem in Artikel I der Bill of Rights festgeschriebenen Recht auf Petition gewidmet. Die Serie begann 2021 und wird bis 2025 fortgesetzt. Zu den in diesem Artikel festgeschriebenen Freiheiten zählen: 1. Religionsfreiheit, 2. Redefreiheit, 3. Pressefreiheit, 4. Versammlungsrecht und 5. Petitionsrecht. Letzteres räumt den Bürgern das Recht ein, die Regierung durch Petition um Abstellung von Missständen zu ersuchen.

Besagte Münzserie benutzt den Lebenszyklus einer Eiche – vom Setzling bis zum ausgewachsenen Baum – als Metapher für das Heranwachsen des Landes zu einer starken Nation, die die Freiheit wertschätzt.

100 $, Platin 999,5/1000, 1 oz., 32,70 mm, Rand geriffelt, Auflage: 9.000 in PP,

Künstler: Donna Weaver (Av.), Patricia Lucas-Morris (Rv.);

Stempelschneider: Joseph Menna (Av.), Don Everhart (Rv.); Münzstätte: West Point, W.


Die Vorderseite der diesjährigen Münze zeigt die Eiche als voll ausgewachsenen, starken Baum und nennt die Legende: WITH THE RIGHT TO PETITION LIBERTY ENDURES (Mit dem Recht auf Petition überdauert die Freiheit). Ferner nennt sie die Mottos IN GOD WE TRUST und E PLURIBUS UNUM sowie das Emissionsjahr. Auf der Rückseite sehen wir einen nach links fliegenden Weißkopfseeadler mit Ölzweig in den Fängen und lesen UNITED STATES OF AMERICA / $100 / 1 OZ. / .9995 PLATINUM.


Michael Kurt Sonntag

Comments


© Copyright 2025 Battenberg Bayerland Verlag
bottom of page