top of page

Russland: 125 Jahre Moskauer Öffentliches Theater für Kunst (1899–2024)

Michael Kurt Sonntag

Vor 125 Jahren, also 1899, gründeten K. S. Stanislawsky und V. I. Nemirowitsch-Danchenko in Moskau das Öffentliche Theater für Kunst. Aus diesem Anlass emittierte die Zentralbank der Russischen Föderation am 3. Dezember 2024 eine 3-Rubel-Silbermünze.

Da das Theater „Die Möwe“ von Anton Pawlowitsch Tschechow (1860–1904) eines der ersten Stücke war, die dort aufgeführt wurden, trägt auch der Vorhang des erwähnten Theaters bis heute das Bild einer fliegenden Möwe.


3 Rubel, Silber 925/1000, 31,10 g fein, 51 x 32 mm mit abgerundeten Ecken, Auflage: 3.000 in PP,

Münzstätte: St. Petersburg.


Dieser Theatervorhang mit der Möwe ist es auch, der die Rückseite der 3-Rubel-Münze ziert. Wir lesen dazu 125 JAHRE ÖFFENTLICHES THEATER FÜR KUNST, in Russisch. Die Münzvorderseite zeigt das Wappen der Russischen Föderation, nennt ihren Namen und den der Zentralbank, den Nominalwert, das Emissionsjahr sowie die Edelmetall-, Legierungs- und Feingewichtsangaben.


Michael Kurt Sonntag

Comments


© Copyright 2025 Battenberg Bayerland Verlag
bottom of page