Bezeichnung des Doppeltalers von Waldeck-Pyrmont aus dem Jahr 1847. Der Ausdruck bezieht sich auf Emma (von Anhalt-Bernburg-Schaumburg- Hoym), die in der Umschrift der Vorderseite als Vormünderin für Georg Victor (1852-1893) genannt wird.

Waldeck-Pyrmont, Doppeltaler 1847, AKS 43. Bildquelle: Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG, Auktion 206, 5758.
Aus: Helmut Kahnt: „Das große Münzlexikon“
Comments