top of page

Kroatien: Die Halubje-Glockenläuter

Am 18. Februar 2025 emittierte Kroatien zwei Silber- und eine Goldmünze auf die Halubje-Glockenläuter. Diese mit grotesken Tiermasken und –fellen verkleideten Menschen, tragen in der Taille am Rücken große recht flache Glocken, mit denen sie läutend durch die Menge ziehen. Der Umzug dieser Glockenläuter ist Bestandteil der kroatischen Karnevalstradition. Damit sollen böse Geister aller Art ausgeläutet und der Winter vertrieben werden.


4 €, Silber 999,9/1000, 31,103 g (1 oz.), 38,61 mm, Auflage: 2.000 in Stgl..


8 €, Silber 999,9/1000, teilweise farbig, 155,518 g (5 oz.), 60 mm, Auflage: 500 in Stgl.


100 €, Gold 999,9/1000, teilweise farbig, 31,103 g (1 oz.), 32 mm, Auflage: 200 in Stgl.,

Künstlerin: Chiara Principe; Münzstätte: Hrvatska kovnica novca, Zagreb; Fotos: Kroatische Nationalbank.


Die motivgleichen Münzen zeigen vorderseitig mehrere Halubje-Glockenläuter mit Tiermasken, Hirschgeweihteilen und Tierschädeln auf Stöcken, von denen nur die drei ersten im Vordergrund vollständig erkennbar sind und nennt die Umschrift REPUBLIKA HRVATSKA / 4 [bzw.] 8 [bzw.] 100 EURO. Rückseitig sehen wir drei der besagten Glockenläuter von hinten betrachtet, in Tierfelle gekleidet mit großen Glocken in der Taille und lesen HALUBAJSKI / ZVONCARI / 2025. Übrigens, die Glockenläuter der Vorderseite sind auf der 8-€- und der 100-€-Münze farbig dargestellt.


Michael Kurt Sonntag

Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page