Frankreich: 50. Todestag von Josephine Baker
- Michael Kurt Sonntag
- vor 3 Minuten
- 2 Min. Lesezeit
Anfang März 2025 emittierte Frankreich drei Silber- und eine Goldmünze auf den 50. Todestag von Josephine Baker. Josephine Baker (* 3. Juni 1906 in Saint Louis, Missouri; † 12. April 1975 in Paris) war französische Tänzerin, Chansonsängerin und gelegentlich auch Schauspielerin, afroamerikanischer Herkunft. In den 1920er Jahren, auf dem Höhepunkt ihrer künstlerischen Karriere, glänzte sie als die unangefochtene Königin der Goldenen Zwanziger auf der Bühne des Théâtre des Champs-Élysées in Paris. Doch sie war auch Widerstandskämpferin und Mitglied der französischen Résistance und bisweilen sogar Spionin der Allierten während des II. Weltkriegs. Für Ihre Tapferkeit und ihren heroischen Einsatz bei der Résistance erhielt sie u. a. das Croix de Guerre, die Médaille de la Résistance und wurde 1961 von De Gaulle zum Ritter der Ehrenlegion ernannt. Überdies engagierte sie sich im Kampf für Rassengleichheit und Bürgerrechte in den USA. 1963 beteiligte sie sich am Marsch auf Washington an der Seite von Martin Luther King. Von der utopischen Vision einer Welt ohne Diskriminierung getrieben, adoptierte sie selbst 12 Kinder unterschiedlicher Herkunft und gründete damit ihren berühmten „Regenbogenstamm“. Nachdem sie 1937 bereits die französische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, wurde sie 2021, posthum also, in das Pantheon aufgenommen.

10 €, Silber 333/1000, 13 g, 31 mm, Auflage: 10.000 in NP.
100 €, Silber 900/1000, 45 g, 47 mm, Auflage: 3.000 in NP.
10 €, Silber 999/1000, 22,20 g, 37 mm, Auflage: 3.000 in Stgl.
50 €, Gold 999,9/1000, 7,78 g, 22 mm, Auflage: 500 in Stgl.,
Künstler: L´atelier de Gravure; Münzstätte: Monnaie de Paris.
Die 10-€-Münze in 333er Silber und die 100-€-Münze in 900er Silber sind motivgleich und zeigen rückseitig ein Frontalporträt der jungen Josephine Baker vor dem Hintergrund eines Art déco-Musters und nennen ihren Namen, ihre Lebensdaten und das Emissionsjahr. Vorderseitig sehen wir einen Lorbeerzweig und einen Eichenzweig in der Form eines Euro-Symbols mit Wertangabe innerhalb eines Sechsecks und lesen die Umschrift REPUBLIQUE FRANCAISE. Ebenfalls motivgleich sind die 10-€-Münze in 999er Silber und die 50-€-Münze in 999,9er Gold. Diese zeigen vorderseitig ihren berühmten Regenbogenstamm und im Hintergrund links mehrere ihrer herausragenden Orden und Medaillen und rechts ein Bühnenporträt der Künstlerin aus den 1920er Jahren im Rechtsprofil. Die Umschrift lautet: J’ai appris à ne jamais sous-estimer la force et la résilience d’une femme (Ich habe gelernt, die Stärke und Widerstandsfähigkeit einer Frau niemals zu unterschätzen). Auf den Rückseiten sehen wir erneut das Frontalporträt der jungen Josephine Baker vor dem Hintergrund eines Art-Déco-Musters und lesen ihren Namen und ihre Lebensdaten.
Michael Kurt Sonntag
Comments