Bronzemedaille
- Helmut Kahnt
- 23. Aug. 2021
- 1 Min. Lesezeit

Medaille (auch Plakette) aus einer Legierung von 80 % und mehr Kupfer und/oder Zinn sowie anderen Zusätzen in kleineren Anteilen, wie Blei, Eisen oder Zink. In Frankreich wurde 1852 für Medaillen eine Legierung aus 95 % Kupfer, 4 % Zinn und 1 % Zink sowie die Kennzeichnung durch Randschrift (BRONCE) vorgeschrieben. aus: „Das große Münzlexikon“
Comentarios