top of page

Borussia

Helmut Kahnt

100. Gründungsjubiläum des Königreiches Preußen, 1801, Medaille von Abraham Abrahamson (Ag, 113,15 g, Ø 68 mm). [Bildquelle: Classical Numismatic Group, 91. Auktion 2012, Los 1648].

Neulateinischer Name für Preußen, in Münzumschriften meist abgekürzt BORVSS, und geografische Personifikation. Auf Medaillen erscheint die B. als weibliche Gestalt in langer Gewandung, so zeigt z. B. die Rs. der von Abrahamson 1801 aus Anlass der 100-Jahrfeier des Königreichs Preußen geschaffenen großen Medaille die B. auf einem Sessel sitzend, mit der ausgestreckten rechten Hand eine Waage und mit der Linken ein Zepter haltend. Auf den Proben zu den preußischen Ausgleichsmünzen von 1812 ist die sitzende B. mit Modius auf dem Kopf dargestellt. aus: „Das große Münzlexikon“.

Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page