(Malaiisch, Hahn). Aus Zinn oder Blei barrenförmig gegossenes, mit einem Hahn verziertes Geldstück malaiischer und javanischer Gebiete aus dem 16. bis 19. Jahrhundert.
Für die sogenannten Singapurer Kaufmannstoken (geprägt zwischen 1829 und 1853) wurde deshalb ein Hahn als Münzbild gewählt.
aus „Das große Münzlexikon“
Comments