top of page

San Marino: 2 Euro Tintoretto

  • Autorenbild: Admin
    Admin
  • 23. März 2018
  • 1 Min. Lesezeit

​​​​Jacopo Robusti wurde in Venedig in 1518 geboren. Sein Name Il Tintoretto („das Färberlein“) ist vom Handwerk seines Vaters abgeleitet. Sein Stil ist geprägt von den Farben Tizians, in dessen Werkstatt er beschäftigt war, und den Zeichnungen von Michelangelo. In Venedig avancierte er zum bedeutendsten Maler und gilt heute als einer der großen Vertreter der italienischen Renaissance. Er war ein Vorläufer des Barocks mit seinen ungewohnten Perspektiven von Raum und Licht. Zu seinen wichtigsten Werken zählt die große Kreuzigung, zu sehen in der Scuola Grande di San Rocco, einer Bruderschaft in Venedig.

San Marino zelebriert den 500. Jahrestag von Tintorettos Geburt mit einer 2-Euro-Gedenkmünze. Die nationale Seite der Münze, gestaltet von Luciana De Simoni, stellt Mariä Heimsuchung dar, ein Detail aus Tintorettos Gemälde, das sich in der Scuola Grande di San Rocco befindet.

Münzdaten

Ausgabedatum: 5. April 2018

Nominal-Wert: 2 Euro

Ring: Kupfer-Nickel

Pille dreischichtig: Nickel-Messig, Nickel, Nickel-Messig

Rand: feine Rändelung mit „2“ und „2“ 6 Male wiederholt, einmal aufrecht und einmal umgekehrt.

Gewicht: 8,5 g

Durchmesser: 25,75 mm

Entwurfsautor (nationale Seite) : Luciana De Simoni

Höchstauflage: 60.500 Exemplare in Stempelglanz

 
 
 

Comments


www.muenzen-online.com | Regenstauf

© 2025 Battenberg Bayerland Verlag GmbH

bottom of page