Helmut Caspar27. Feb. 20244 Min. Lesezeit"Anschluss" Österreichs mit Folgen – Warum das Wiener Hauptmünzamt die Kennung "B" bekam
Til Horna21. Jan. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Matrize (Prägestempel), Prägestätte Wien, ca. 1944
Martin Förster11. Sept. 20221 Min. LesezeitGünter Schön (†): Kleiner Deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute
Dietmar Kreutzer4. Sept. 20223 Min. LesezeitSyndikus Weber: Vom Fürstentum Reuß in die Reichshauptstadt
Dietmar Kreutzer28. Aug. 20223 Min. LesezeitChaotische Verhältnisse: Die Große Inflation in Deutschland
Dietmar Kreutzer10. Aug. 20224 Min. LesezeitWohlstand für alle: Die ersten „Goldmünzen“ nach Kriegsende
Helmut Caspar13. Feb. 20223 Min. Lesezeit„Denkmünzen anderer Prägung“ – Seit 1901 war die Prägung von Geldstücken zur Erinnerung etc. erlaubt
Helmut Caspar31. Jan. 20223 Min. LesezeitNumismatische Anachronismen – Nach der Reichseinigung wurden Münzen weiter mit altem Design geprägt