Helmut Caspar2. Feb.4 Min. Lesezeit„Was uns prägt“ - Rückblick auf die World Money Fair 2025 in Berlin
Helmut Caspar4. Sept. 20245 Min. LesezeitLange Schwungarme mit schweren Kugeln - Seltene Spindelpressen zeugen von der Geschichte der Münzprägung
Helmut Caspar13. Aug. 20243 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Königreich Frankreich und Navarra, Münztechnik Medaille, 1591 (spätere Prägung)
Helmut Caspar13. Aug. 20244 Min. LesezeitGute Arbeit für schmalen Taler: Löhne in den deutschen Münzstätten des 19. Jahrhunderts
Pressemitteilung2. Juli 20241 Min. LesezeitManchinger Vorträge: Die keltischen Münzmeister, 23.10.2024, 18 Uhr
Helmut Caspar28. Mai 20247 Min. Lesezeit„Lange Finger – falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik“ – Ein Austellungsbericht
Helmut Caspar24. Apr. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Berlin, Zwei Plaketten zum Betrieb der Münzstätte 1925/1980
Helmut Caspar24. Feb. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Sachsen, Zwei Münztechnik-Medaillen zur Dresdner Fürstenhochzeit 1719
Til Horna21. Jan. 20241 Min. LesezeitAus privaten Sammlungen: Matrize (Prägestempel), Prägestätte Wien, ca. 1944
Helmut Caspar15. März 20234 Min. LesezeitIm Ringen um die beste Form: Diskussionen über die Münzgestaltung in der Kaiserzeit
Helmut Caspar1. März 20233 Min. LesezeitUngewöhnliche Gravuren: Der preußische Versuch, der Münzfälschung Herr zu werden
Pressemitteilung21. Feb. 20231 Min. LesezeitSpannende Münzreise 2023 zum ersten Taler & modernen Euro
Pressemitteilung7. Okt. 20223 Min. LesezeitNGC-zertifizierte Münzen aus dem Ellerby-Area-Hort werden in Spink-Auktion angeboten
Helmut Caspar17. Aug. 20223 Min. LesezeitEine Reise durch die Geschichte der österreichischen Münzproduktion – Teil 2