Künker10. Sept. 202410 Min. LesezeitDie Protagonisten des Dreißigjährigen Krieges: Ein etwas anderer Vorbericht zur Künker Auktion 410
Helmut Caspar4. Sept. 20245 Min. LesezeitLange Schwungarme mit schweren Kugeln - Seltene Spindelpressen zeugen von der Geschichte der Münzprägung
Dietmar Kreutzer27. Aug. 20244 Min. LesezeitGoldkronen & Bronzeheller: Die Welt der Wiener Verbrecher
Michael Kurt Sonntag27. Aug. 20245 Min. LesezeitDie letzten Zeus-Eleutherios-Münzen von Syrakus (214–212 v. Chr.)
Helmut Caspar13. Aug. 20244 Min. LesezeitGute Arbeit für schmalen Taler: Löhne in den deutschen Münzstätten des 19. Jahrhunderts
Michael Kurt Sonntag6. Aug. 20244 Min. LesezeitMaximilian III. Hochmeister des Deutschen Ordens und Landesherr von Tirol
Helmut Caspar5. Aug. 20244 Min. LesezeitBeliebt und begehrt – Ecus und anderes „Franzgeld“ in Brandenburg-Preußen
Michael Kurt Sonntag22. Juli 20244 Min. LesezeitHerzog Ernst II. und das seltenste 20-Mark-Goldstück des Deutschen Kaiserreichs
Horst Herzog17. Juli 20246 Min. LesezeitDie Vorbereitung des Markomannenkriegs 169/170 im Spiegel der Münzprägung
Helmut Caspar3. Juli 20247 Min. Lesezeit„Sie kleidet und ernährt“ - Preußische Medaillen auf die Seidenindustrie
Dietmar Kreutzer26. Juni 20244 Min. LesezeitEin Platz an der Sonne: Die Münzen der deutschen Kolonien